Arbeitsweise der automatischen Übersetzung mit TranslateEasy

Logic Think Digital hat das WordPress-Plugin für mehrsprachige Websites – TranslateEasy – mit einer sehr einfachen Einrichtung für die automatische Übersetzung entwickelt. Es sind nur zwei Schritte erforderlich. Im ersten Schritt wählt man im Plugin-Backend den gewünschten Übersetzungsdienst-Anbieter aus und gibt dessen API-Schlüssel ein. Im zweiten Schritt wählt man auf der Frontend-Seite im Sprachumschalter die gewünschte Sprache aus und kann so den gesamten Seiteninhalt und die Elemente mit einem Klick automatisch übersetzen. Im Folgenden zeigt euch der Autor mit einer bebilderten Schritt-für-Schritt-Anleitung die genaue Vorgehensweise.

一、TranslateEasy-Plugin – Einrichtung der automatischen Übersetzung für WordPress-Websites

Wie in der Abbildung markiert, gibt es im TranslateEasy-Plugin-Menü unter „Automatische Übersetzung“ eine Auswahlmöglichkeit zwischen drei unterstützten Übersetzungsdienst-Anbietern. Website-Betreiber auf WordPress wählen entsprechend dem Anbieter, bei dem sie bereits eine API beantragt haben, und geben den erhaltenen API-Schlüssel ein. Falls noch kein API-Schlüssel beantragt wurde, kann man einen der drei Dienste auswählen ( Wichtiger Hinweis: Server in China unterstützen die Google-Cloud-API nicht ). Die Direktlinks lauten: Google Cloud, DeepL, Baidu Übersetzung.

TranslateEasy支持的翻译接口

二、Ausführen der automatischen Übersetzung von WordPress-Seiten mit dem Sprachumschalter von TranslateEasy

Nachdem die automatische Übersetzungsfunktion des TranslateEasy-Plugins wie oben beschrieben eingerichtet wurde, muss man nur noch im WordPress-Seitenbereich im Sprachumschalter auf die gewünschte Sprache klicken, um die automatische Übersetzung der Seite auszuführen. Die Übersetzungsdaten der Seite werden in der MySQL-Datenbank der WordPress-Website gespeichert. Werden die Inhalte der Seite später aktualisiert, werden auch die gespeicherten Übersetzungsdaten in der Datenbank synchron angepasst. Falls du die Plugin-Einrichtung von TranslateEasy noch nicht abgeschlossen hast, solltest du zunächst die vollständige Konfiguration durchführen. Eine detaillierte Anleitung dazu findest du im TranslateEasy-Plugin-Tutorial-Verzeichnis unter folgendem Link: „TranslateEasy–Mehrsprachen-Plugin-Konfigurationsanleitung“. Die Vorgehensweise zur automatischen Übersetzung auf der Seite ist in der folgenden Abbildung dargestellt (pro Sprache einfach einmal anklicken, um die automatische Übersetzung auszuführen):

TranslateEasy页面自动翻译

Fazit: Das oben Beschriebene ist die komplette Anleitung zur Einrichtung und Nutzung der automatischen Übersetzungsfunktion des mehrsprachigen Übersetzungs-Plugins TranslateEasy von Logic Think Digital. Wenn Nutzer des TranslateEasy-Plugins die API-Schnittstellen von Übersetzungsanbietern nicht für die automatische Übersetzung nutzen möchten, sondern Inhalte manuell übersetzen oder die automatische Übersetzung nachbearbeiten und korrigieren wollen, finden sie die entsprechenden Arbeitsschritte in folgendem Beitrag im TranslateEasy-Plugin-Tutorial-Verzeichnis: „TranslateEasy-Frontend-Seitenübersetzungs-Editor-Anleitung“. Bitte orientiert euch für die Umsetzung an den dort beschriebenen Schritten.

Copyright © Logic Digital Technology (SZLOGIC). Alle Rechte vorbehalten, Wiederveröffentlichung untersagt.

Mehr erfahren

Leave a Comment

WordPress-Plugins

Barrierefreier WordPress-Reader mit zahlreichen Infofunktionen
Übersetzungsservice für E-Commerce-, Handels- und mehrsprachige Websites weltweit
Mitgliederbereich, Tickets, Support, WeChat/Alipay, Produktverkauf

Bild- & Sprach-AI

Sprach-AI-Anwendungen

Zeichen-AI-Anwendungen

逻辑思圆形LOGO

WeChat scan code

逻辑思数字科技Truman
客服热线
4000-166-198