Unterschiede zwischen Shopify und WordPress

LOGIC网站设计开发

Sowohl Shopify als auch WordPress sind Website-Systeme. Aufgrund seiner SaaS-Eigenschaft konzentriert sich Shopify hauptsächlich auf die Erstellung von grenzüberschreitenden unabhängigen Websites. Shopify verfügt über integrierte, proprietäre E-Commerce-Tools und Anwendungen, die sehr einfach zu bedienen sind. Nicht übertrieben gesagt, kann jeder mit gesundem Menschenverstand und etwas Interesse an der Materie problemlos mit Shopify seine eigene unabhängige Website erstellen. WordPress ist im Vergleich zu Shopify etwas anspruchsvoller, was in erster Linie an seiner Programmierung liegt: Shopify ist ein geschlossenes SaaS (Software as a Service)-System, während WordPress ein Open-Source-CMS (Content Management System) ist. Auf Anwendungsebene ist WordPress wesentlich vielseitiger einsetzbar, es kann in allen Bereichen des Website-Aufbaus verwendet werden, egal ob chinesischsprachige Webseiten für den Inlandmarkt oder fremdsprachige internationale Seiten. Shopify und WordPress sind beide Website-Systeme, was ihre Gemeinsamkeit darstellt, sie unterscheiden sich jedoch grundlegend in ihren Systemattributen und weisen viele weitere Unterschiede auf. Im Folgenden werden diese Unterschiede detailliert erläutert.

Mit diesem technischen Artikel können Sie die verschiedenen Aspekte von Shopify und WordPress verstehen und lernen:

  • Wie Sie das passende Website-System wählen und grundlegende Risiken vermeiden
  • Die E-Commerce-Zahlungssysteme
  • Den Einfluss des Website-Systems auf den späteren Betrieb der Website
  • Die Bedeutung des Website-Systems für die Erweiterbarkeit der Funktionen

Dieser Artikel folgt der untenstehenden Inhaltsübersicht, um die Unterschiede zwischen Shopify und WordPress aus verschiedenen Perspektiven zu erläutern. Leser können die Links nutzen, um gezielt bestimmte Abschnitte zu lesen.

一、Unterschiedliche Programmattribute und Programmiersprachen

编程语言

Unterschied zwischen proprietärem SaaS und Open-Source-CMS

Proprietäres SaaS ist eine von Dritten gehostete und verwaltete Softwarelösung, die Benutzer über das Internet nutzen können, ohne sich um Hardware- oder Wartungskosten kümmern zu müssen. Allerdings ist die Anpassungsfähigkeit im Vergleich dazu relativ gering. Ein Open-Source-CMS hingegen erfordert, dass der Benutzer die Software selbst bereitstellt und wartet. Es bietet eine höhere Anpassungsfähigkeit und Flexibilität, bringt jedoch auch Investitionen in Serverinfrastruktur und Sicherheitsmanagement mit sich. Die größte Unterscheidung zwischen diesen beiden Modellen liegt im Kompromiss zwischen Service-Hosting und Individualisierbarkeit: SaaS ermöglicht bequemes Management mit weniger Flexibilität, während ein Open-Source-CMS mehr Kontrolle gewährt, jedoch auch mehr technisches Know-how und Aufwand erfordert.

Unterschiedliche Programmiersprachen

Shopify und WordPress unterscheiden sich deutlich in ihren verwendeten Programmiersprachen. Shopify basiert hauptsächlich auf Ruby on Rails als seiner Hauptentwicklungssprache, was dem Framework eine hohe Flexibilität und Skalierbarkeit verleiht. WordPress hingegen nutzt PHP als primäre Sprache und wird durch eine MySQL-Datenbank unterstützt. Beide Sprachen haben ihre eigenen Stärken: Ruby on Rails legt Wert auf Entwicklungseffizienz und eine elegante Code-Struktur, während PHP in der Webentwicklung weit verbreitet ist und über eine starke Community-Unterstützung verfügt. Die Wahl der Programmiersprache spiegelt daher die unterschiedlichen Designphilosophien und Zielgruppen dieser beiden Systeme wider.

二、Unterschiede bei Themes, Design und Theme-Preisen

主题样式

Shopifys Theme-Stile haben im eigenen Theme-Marktplatz von Shopify nur eine begrenzte Auswahl mit relativ wenigen Optionen, und die Preise sind vergleichsweise hoch, da sie pro Lizenz in US-Dollar verkauft werden. Auf Drittanbieter-Marktplätzen ist die Auswahl jedoch deutlich größer und die Preise sind im Vergleich zum Shopify-Marktplatz wesentlich günstiger.

Im Vergleich zu den Theme-Stilen von Shopify übertrifft WordPress sowohl bei der Anzahl der auswählbaren Themes im Backend (über die Funktion „Theme hinzufügen“) als auch im Angebot auf Drittanbieter-Marktplätzen Shopify bei weitem. Die Preise für WordPress-Themes sind ebenfalls niedriger als die von Shopify. Der Hauptgrund für dieses Phänomen liegt höchstwahrscheinlich in der Verbreitung der verwendeten Programmiersprache und den unterschiedlichen Anwendungsbereichen der jeweiligen Website-Baukastensysteme.

三、Unterschiede beim Server-Hosting und bei der Registrierungspflicht

WordPress服务器部署服务

Unterschiede bei der Serverbereitstellung

Shopify als geschlossenes SaaS-System wird von der kanadischen Firma Shopify selbst gehostet und verwaltet. Die Nutzer müssen sich weder um Hardware- noch um Softwarewartung kümmern, können aber auch keine eigene Serverkonfiguration wählen. Netzwerkbandbreite und Hardwareausstattung des Servers sind auf die von Shopify vorgegebene Standardkonfiguration beschränkt. Was die genauen Details dieser Konfiguration betrifft, kann man versuchen, entsprechende Angaben in den von Shopify bereitgestellten Informationen zu finden – ich selbst habe das allerdings nicht recherchiert und weiß daher auch nicht genau, welche Konfiguration Shopify standardmäßig bietet. Nach meiner Erfahrung stellt Shopify keine dedizierten Server für jedes einzelne Konto bereit, sondern teilt die Ressourcen eines oder mehrerer eigener Server in viele Hosts auf, die dann den einzelnen Shopify-Konten zugewiesen werden. Diese Einschätzung wird auch durch Prüfungen von Shopify-Websites gestützt, bei denen dieselben IP-Adressbereiche auftauchen.

WordPress als Open-Source-CMS erfordert, dass die Nutzer die Server selbst bereitstellen und verwalten. Die Nutzer können den Quellcode herunterladen, ihn nach Bedarf anpassen und dann auf ihrem eigenen Server bereitstellen. Ebenso ist es möglich, den Quellcode je nach geschäftlichen Anforderungen weiterzugeben. Die Server können bei einem beliebigen Anbieter erworben werden, und die IP-Adressregion kann beim Kauf des Servers entsprechend der geografischen Ausrichtung der Website gewählt werden. Wenn man sich für das LOGIC-Baukastensystem entscheidet, wird das LOGIC-Baukastenteam anhand der Geschäftseigenschaften und des Umfangs der Website eine Hardware-Konfigurationsliste für den Serverkauf erstellen, um Kunden beim Aufbau der Website quellenbedingte Risiken zu vermeiden.

Unterschiede bei der Registrierung

Die Website-Registrierung bezieht sich speziell auf die ICP-Registrierung (Registrierung für Internetinhaltsanbieter) von chinesischen Websites in chinesischer Sprache. Dies ist eine verpflichtende Vorschrift gemäß den nationalen Verwaltungsbestimmungen für Internetinformationsdienste. Falls es weitergehende geschäftliche oder Verbreitungsanforderungen gibt, ist zusätzlich eine öffentliche Sicherheitsregistrierung erforderlich. In der Regel genügt die ICP-Registrierung. Für die meisten Websites ist die Betriebszulassung im Wesentlichen die ICP-Registrierung. Websites ohne Registrierung können im chinesischen Netz nicht aufgerufen oder normal betrieben werden, und Cloud-Server-Anbieter können keine Dienste für nicht registrierte Websites bereitstellen. Diese Gründe führen auch dazu, dass es unmöglich ist, die Website bei chinesischen Suchmaschinen zur SEO-Optimierung einzureichen, und chinesische Suchmaschinen werden die Website nicht indexieren. Ausländische Server unterliegen dieser Anforderung nicht und müssen diesen Prozess nicht durchlaufen. Selbst wenn man den Faktor Registrierung außer Acht lässt, sollte man bei fremdsprachigen Websites allein auf Grundlage des Geschäftsgebiets der Website den Server im entsprechenden Zielgebiet auswählen. Da die Server und IP-Adressen von Shopify nicht in China liegen, gibt es beim Aufbau einer Shopify-Website im Allgemeinen kein Registrierungserfordernis. WordPress hingegen kann dank seiner Vielseitigkeit und Open-Source-Natur die Anforderungen der inländischen Registrierungsrichtlinien erfüllen und die ICP- sowie öffentliche Sicherheitsregistrierung umsetzen.

四、Unterschiede bei den E-Commerce-Zahlungssystemen

电商支付

Shopify verfügt über sein eigenes Zahlungssystem Shopify Payments und hat im Backend auch eine Paypal-Schnittstelle integriert, sodass man sehr bequem ein Paypal-Geschäftskonto anbinden und Zahlungen empfangen kann. Shopify Payments ist speziell für Kreditkartenzahlungen gedacht. Es heißt, dass Shopify Payments technisch vom renommierten internationalen Zahlungsdienstleister Stripe unterstützt wird, weshalb man auf Shopify selbst kein separates Stripe-Zahlungssystem integrieren kann. Das Design von Shopify Payments berücksichtigt die Benutzererfahrung und den Komfort der Website-Besucher umfassend und trägt während des Checkout-Prozesses zur Verbesserung der Conversion-Rate auf der Endkundenseite (C-Ende) bei. Allerdings gibt es laut den Richtlinien von Shopify bestimmte Anforderungen für die Beantragung von Shopify Payments, und es ist derzeit nicht für Unternehmen mit Sitz in Festlandchina verfügbar. Unternehmen außerhalb Festlandchinas können jedoch ihre Unternehmensunterlagen einreichen und eine Freigabe beantragen. Daher wird empfohlen, bei der Erstellung eines Shopify-basierten E-Commerce-Shops für Endkunden ein Unternehmen mit Sitz im Ausland zu registrieren und Shopify Payments als Kreditkarten-Zahlungsschnittstelle zu beantragen, um die Abbruchrate zu senken und die Conversion-Rate zu erhöhen. Natürlich ist Shopify Payments bei der Auswahl der Zahlungsschnittstellen nicht die einzige Option. Es gibt zahlreiche Zahlungsdienstleister im In- und Ausland. Der obige Abschnitt hebt lediglich die Vorteile von Shopify Payments hervor. Wenn möglich, sollte man Shopify Payments beantragen, man kann aber auch nach eigenem Ermessen inländische Zahlungsdienstleister wählen und deren Schnittstellen für den Zahlungsempfang integrieren.

Aufgrund der Open-Source-Natur von WordPress als CMS ist kein eigenes E-Commerce-System integriert. Das, was wir allgemein als WooCommerce E-Commerce-Website bezeichnen, ist eigentlich ein Drittanbieter-E-Commerce-Ökosystem-Plugin für WordPress. Einfach gesagt, wenn WooCommerce auf einer WordPress-Website installiert ist, kann man es sich vorstellen wie die Installation eines Shopify auf WordPress. Die gleichen E-Commerce-Funktionen sind auf WordPress verfügbar, und man kann Produkte über WooCommerce verwalten und Marketing betreiben. Hier sei angemerkt, dass WooCommerce nicht nur kostenlos, sondern auch Open Source ist. Mit entsprechender technischer Kompetenz können individuelle Anpassungen und Weiterentwicklungen an Funktionen und Designs vorgenommen werden. Die Auswahl an Zahlungs- und Abwicklungsmöglichkeiten bei WordPress ist im Vergleich zu Shopify größer, wobei Stripe die bevorzugte Wahl ist. Solange die Voraussetzungen von Stripe erfüllt sind und man ein Konto sowie API-Zugang beantragt hat, kann Stripe einfach in WordPress integriert werden, um die E-Commerce-Zahlungsfunktion der Website zu realisieren. Darüber hinaus kann WooCommerce auch mit anderen Erweiterungen zur Anbindung von Alipay und WeChat genutzt werden, um für chinesische Websites E-Commerce-Zahlungen zu ermöglichen.

五、Unterschiede in der SEO-Freundlichkeit

SEO-Optimierung

Shopifys SEO-Einschränkungen

  • Keine vollständige Kontrolle über die Website-Performance
  • Keine Optimierung der Core Web Vitals möglich
  • Keine vollständige Kontrolle über die Seitenstruktur
  • Keine vollständige Anpassung der URL-Struktur möglich
  • Komplexität bei der individuellen SEO-Code-Anpassung

WordPress SEO-Einschränkungen

  • Keine

六、Unterschiede im Ökosystem der Erweiterungs-Plugins

插件生态

Das Ökosystem eines Systems wird von Entwicklern aus aller Welt gebildet. Es gibt viele Faktoren, die die Reife des Ökosystems und die Abdeckung durch Plugins beeinflussen. Einer der wichtigsten Faktoren ist die Verbreitung der verwendeten Programmiersprache. Je populärer die Kernprogrammiersprache des Systems ist, desto mehr Entwickler beteiligen sich an der Ökosystem-Entwicklung, wodurch das Ökosystem schneller wächst und reifer wird. Umgekehrt entwickelt sich das Ökosystem langsamer oder stagniert. Neben der Sprache sind auch die Existenzdauer des Systems, die Sprachbibliotheken und Frameworks wichtige Faktoren, die die Geschwindigkeit und Reife des Ökosystems beeinflussen.

Was bedeutet die Entwicklung des Ökosystems also für uns als Nutzer eines Website-Baukastensystems? Meiner Meinung nach ist die Reife des Ökosystems für Nutzer sehr wichtig, denn die Funktionen einer Website sind nicht statisch und unveränderlich. Die meisten kleinen und mittleren E-Commerce-Unternehmen richten keine umfassende IT-Abteilung ein, um Programmierarbeiten an der Website durchzuführen, und viele Einzelpersonen, die Websites betreiben, haben keinen Hintergrund in Informatik. Wenn es also darum geht, die Website-Funktionalitäten zu erweitern, wird das Ökosystem sehr bedeutend. Ein ausgereiftes Ökosystem bietet Plugins für eine Vielzahl von Funktionen, so dass Nutzer durch relativ geringe Plugin-Gebühren ihre Website-Funktionen erweitern können. Bei einem unreifen Ökosystem hingegen steht man vor technischen Schwierigkeiten bei der Funktionserweiterung: entweder gibt es wenige Plugins für die gewünschten Funktionen oder gar keine. Wenn kein Plugin verfügbar ist, bleibt meist nur die kostenintensive Eigenentwicklung als Lösung.

Der aktuelle Stand des Shopify-Ökosystems

Shopify wurde 2006 gegründet und ist, soweit ich weiß, derzeit das am schnellsten wachsende und marktführende SaaS-E-Commerce-Baukastensystem weltweit. Nach meiner Erfahrung sind die gängigen Marketing-Plugins im Shopify App Store grundsätzlich komplett vorhanden. Hinsichtlich der Plugin-Arten und der Gesamtanzahl ist die Leistung durchschnittlich: Offiziellen Angaben zufolge gab es bis 2022 mehrere tausend Shopify-Ökosystem-Plugins. Diese Apps und Plugins decken verschiedenste Funktionen ab, darunter Zahlung, Logistik, Marketing, Kundensupport, Berichterstattung und Analyse. Diese Daten zeigen, dass die Gesamtzahl der Plugins nicht besonders hoch ist, was möglicherweise mit der Positionierung von Shopify, seinem Closed-Source-Charakter und der verwendeten Programmiersprache zusammenhängt. Die vorhandenen Plugins genügen jedoch für die meisten kleinen E-Commerce-Unternehmen. Komplexere Plugin-Funktionalitäten können Entwickler möglicherweise nicht umsetzen, da ihnen die nötigen Entwicklungsrechte fehlen.

Der aktuelle Stand des WordPress-Ökosystems

WordPress wurde 2003 gegründet. Ursprünglich von Matt Mullenweg und Mike Little ins Leben gerufen, war es anfangs eine Open-Source-Plattform für Blogs und hat sich später zu einem vollwertigen Content-Management-System (CMS) entwickelt. Das WordPress-Ökosystem ist derzeit das ausgereifteste aller CMS. Ähnlich wie bei der Vielfalt der Themes auf dem Theme-Markt, überstieg die Anzahl der WordPress-Plugins bis 2022 ebenfalls 50.000. Diese Plugins bieten eine Vielzahl von Funktionen, darunter Website-Optimierung, Sicherheit, Integration sozialer Medien, E-Commerce, SEO, Content-Management und mehr. Das umfangreiche Plugin-Ökosystem von WordPress ermöglicht es den Nutzern, ihre Websites einfach entsprechend ihren Anforderungen zu erweitern und anzupassen.

Abschließend, falls du noch darüber nachdenkst, ob du das Open-Source- WordPress-Baukastensystem wählen oder lieber die Closed-Source-Plattform Shopify nutzen möchtest, um deine unabhängige Website zu erstellen, und professionelle Beratung oder maßgeschneiderte Entwicklungslösungen benötigst, empfehlen wir dir, dich mit einem professionellen Team auszutauschen, das deinen Anforderungen entspricht. Das Team von Logic Digital Technology konzentriert sich auf WordPress-Webentwicklung und technische Lösungen und kann dir tiefgehende Branchenanalysen sowie optimale technische Umsetzungskonzepte bieten. Wir laden dich herzlich ein, Kontakt mit dem Team von Logic Digital Technology aufzunehmen. Wir bieten dir effiziente und professionelle Lösungen, um den Aufbau deiner unabhängigen Website reibungslos voranzutreiben.

Copyright © Logic Digital Technology (SZLOGIC). Alle Rechte vorbehalten, Wiederveröffentlichung untersagt.

Mehr erfahren

Leave a Comment

WordPress-Plugins

Barrierefreier WordPress-Reader mit zahlreichen Infofunktionen
Übersetzungsservice für E-Commerce-, Handels- und mehrsprachige Websites weltweit
Mitgliederbereich, Tickets, Support, WeChat/Alipay, Produktverkauf

Bild- & Sprach-AI

Sprach-AI-Anwendungen

Zeichen-AI-Anwendungen

逻辑思圆形LOGO

WeChat scan code

逻辑思数字科技Truman
客服热线
4000-166-198